Krimis über Maloche, Macker und Moneten
Im letzten Jahr war das Ruhrgebiet Europäische
Kulturhauptstadt. Die mit fünf Millionen Menschen einwohnerstärkste Region Deutschlands zeigte, was sie zu bieten hat. Jetzt zieht Krimi-Herausgeber H.P. Karr die kriminelle Bilanz: In der Reihe der „Mordlandschaften„ bei KBV erscheint der zweite Band mit Kurzkrimis aus dem Ruhrgebiet. Motto: Wenn nix mehr geht, dann ist »Schicht im Schacht«.

Für die »Schicht im Schacht« haben die besten Krimi-Autorinnen und Autoren den »Pott« durchstreift und mörderisch viel Beute gemacht: Krimis über Maloche, Macker und Moneten, Mord und Totschlag zwischen der Hattinger Altstadt, dem Essener Westviertel und dem Landschaftspark Duisburg.
Es sind Geschichten, die das Ruhrgebiet zwischen gestern und heute zeigen - mit Mordermittlungen in Heiligenhaus und Wattenscheid, kulinarischer Kriminalität auf der Bochumer Zeche Victoria und einer romantischen Rotlichtballade auf der A40 zwischen Bochum und Duisburg. Es sind in jeder Beziehung ausgezeichnete Autoren, die sich in den kriminellen Untergrund des Reviers begeben: Horst Bieber. Anne Chaplet und Jörg Juretzka sind Träger des Deutschen Krimipreises, Jörg Juretzka und Peter Schmidt wurden mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet.
Außerdem sind bei der verbecherischen Tour de Ruhr die Jungtalente Arnd Federspiel, Sonja Ullrich und Nadine Buranaseda dabei und auch alte Hasen wie Martin Schüller, Roger M. Fiedler und Volker W. Degener. Zur Abrundung hat Herausgeber H.P. Karr auch Krimi-Grenzgänger wie Gerd Herholz, Herbert Knorr und René Zey für Stories gewinnen können.